
babylove Schnuller Air Nacht Silikon symmetrisch, braun/grau, Gr.3, ab 16 Monate, 2 St
- Babyschnuller für die Nacht
- Kiefergerechtes, symmetrisch geformtes Saugteil
- Mit Leuchteffekten
- Maximale Luftdurchlässigkeit durch extra große Öffnungen
- Inklusive praktischer Transport- und Sterilisierbox

babylove Schnullerbox hellgrau, 1 St
- Praktische Transportbox
- Aus 100 % hochwertigem, stabilem Kunststoff
- Zur hygienischen Aufbewahrung von Schnullern
- Frei von BPA & PVC

babylove Schnuller Silikon symmetrisch, beige/grün, Gr.3, ab 16 Monate, 2 St
- Silikonschnuller
- BPA frei
- Entspricht der Sicherheitsnorm EN 1400
- Kann die Kieferentwicklung unterstützen

babylove Schnuller Air Silikon symmetrisch, braun/grün, Gr.1, 0-6 Monate, 2 St
- Silikonschnuller für Babys von 0-6 Monate
- Aus hochwertigem, stabilem Kunststoff
- Kiefergerechter, symmetrisch geformter Saugteil
- Maximale Luftdurchlässigkeit

babylove Schnuller Silikon symmetrisch, beige/grün, Gr.1, 0-6 Monate, 2 St
- Silikonschnuller
- BPA frei
- Entspricht der Sicherheitsnorm EN 1400
- Kann die Kieferentwicklung unterstützen
Alles, was du über Babylove Schnuller wissen musst, bevor du sie kaufst
Schnuller sind für viele Babys ein wichtiger Begleiter in den ersten Lebensmonaten. Sie geben dem Kind Sicherheit und können das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit stillen. Auch Babylove bietet eine große Auswahl an verschiedenen Schnuller-Modellen für Babys und Kleinkinder an.
Wenn du überlegst, Schnuller von Babylove zu kaufen, gibt es ein paar Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest. In diesem ausführlichen Kaufberatungs-Guide erfährst du alles Wichtige zu Babylove Schnullern – von den unterschiedlichen Größen und Formen bis hin zu Material, Designs und Pflegehinweisen. So kannst du sichergehen, das optimale Modell für dein Baby zu finden!
Welche Größen gibt es bei Babylove Schnullern?
Babylove bietet Schnuller in verschiedenen Größen für unterschiedliche Altersstufen an.
Für Neugeborene gibt es Schnuller in Größe 0. Diese sehr kleinen Schnuller sind ideal für Babys in den ersten Wochen nach der Geburt.
Ab ca. 4 Wochen eignen sich Schnuller der Größe 1. Diese mittelgroßen Modelle sind für die meisten Säuglinge bis ca. 6 Monate geeignet.
Größe 2 ist für Babys ab ca. 6 Monaten bis ins Kleinkindalter hinein ideal. Diese größeren Schnuller sind besonders komfortabel, wenn die ersten Zähne durchbrechen.
Die Größen sind deutlich auf den Schnullern vermerkt, sodass man leicht erkennen kann, für welches Alter welcher Schnuller gedacht ist. Achte beim Kauf also darauf, die passende Größe für das Alter deines Babys auszuwählen.
Aus welchem Material sind Babylove Schnuller?
Babylove verwendet für seine Schnuller ausschließlich hochwertige und für Babys geeignete Materialien:
- Das Mundstück besteht bei allen Modellen aus medizinischem Silikon. Dieser Werkstoff ist sehr weich und angenehm für das empfindliche Baby-Mundgewebe.
- Der Schaft ist meist aus Polypropylen gefertigt, einem stabilen und bruchsicheren Kunststoff.
- Das Scharnier des Schnullers, also der bewegliche Teil, der Sauger und Griff verbindet, besteht aus thermoplastischem Elastomer (TPE). Dies sorgt für eine optimale Beweglichkeit.
Durch die Kombination dieser Materialien sind Babylove Schnuller besonders langlebig und robust. Gleichzeitig sind sie aber auch sehr flexibel und weich, was die Akzeptanz beim Baby erhöht.
Sind Babylove Schnuller BPA-frei?
Definitiv ja! Babylove verwendet für die Produktion seiner Schnuller ausschließlich BPA-freie Materialien.
BPA (Bisphenol A) ist ein Industriechemikalie, die früher oft in Plastikprodukten wie Trinkflaschen oder Schnullern eingesetzt wurde. Heute ist bekannt, dass BPA auf Dauer gesundheitsschädlich sein kann. Aus diesem Grund setzt Babylove konsequent auf BPA-freie Herstellung.
Du kannst also beruhigt sein: Mit den Babylove Schnullern bekommt dein Kind garantiert kein BPA zu sich.
Wie reinigt man Babylove Schnuller richtig?
Babylove Schnuller sollten regelmäßig und gründlich gereinigt werden, um Hygiene und Sauberkeit zu gewährleisten. So gehst du am besten vor:
- Nach jedem Gebrauch sollte der Schnuller mit warmem Wasser ausgespült werden.
- Ein- bis zweimal täglich ist eine gründliche Reinigung notwendig: Mundstück und Schaft sollten mit milder Seife, einem Schnullerpinsel und heißem Wasser gesäubert werden.
- Ein- bis zweimal pro Woche ist eine Desinfektion sinnvoll: Koche den Schnuller für 5 Minuten aus oder reinige ihn mit einem speziellen Desinfektionsmittel.
- Nach der Reinigung solltest du den Schnuller immer an der Luft trocknen lassen, bevor du ihn wieder verwendest.
- Zur schonenden Reinigung ohne Chemie eignet sich auch ein Ultraschall-Reinigungsgerät.
Mit dieser regelmäßigen Pflege bleiben Babylove Schnuller hygienisch sauber und sicher für dein Kind.
Wo kann man Babylove Schnuller kaufen?
Babylove Schnuller sind sehr gut erhältlich. Du kannst zwischen verschiedenen Kaufoptionen wählen:
- In fast allen Drogeriemärkten wie dm, Rossmann oder Müller sind die gängigen Babylove Schnullermodelle erhältlich.
- Große Supermärkte und Babyfachmärkte wie real,-, Hit, BabyOne oder babymarkt führen ebenfalls eine Auswahl an Babylove Schnullern.
- Online sind die Schnuller sowohl direkt bei Babylove als auch bei vielen anderen Online-Shops wie Amazon verfügbar. Hier hast du die größte Auswahl an Designs und Varianten.
- Viele Apotheken bieten ebenfalls Babylove Schnuller an. Hier kannst du dich auch persönlich zu den verschiedenen Modellen beraten lassen.
Also: Egal ob stationär oder online – mit Babylove Schnullern hast du viele Einkaufsoptionen!
Gibt es Babylove Schnuller im Angebot?
Gute Nachrichten: Babylove Schnuller gibt es immer wieder zu günstigeren Preisen im Angebot!
Besonders empfehlenswert für Angebote und Rabatte sind:
- Aktionswochen in Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann – hier sind Babylove Schnuller regelmäßig reduziert erhältlich.
- Online-Deals bei Shops wie Amazon – durch den direkten Einkauf beim Hersteller können hier besonders günstige Preise angeboten werden.
- Schau auch auf Gutscheinportalen nach Babylove-Gutscheinen und spare so zusätzlich.
- Newsletter-Abos der Shops lohnen sich, um kein Schnuller-Schnäppchen zu verpassen.
Mit etwas Geduld kann man so Babylove Schnuller durchaus 20-30% günstiger als den Normalpreis ergattern. Es lohnt sich also, die Augen nach Angeboten offen zu halten!
Welche Formen haben Babylove Schnuller?
Babylove bietet Schnuller in den drei gängigen Formen an:
- Rund: Dies ist die klassische Schnullerform. Sie fügt sich gut an den Gaumen des Babys an.
- Orthodont: Diese Zahnform ahmt die Kopfform der Brustwarze nach und unterstützt ein natürliches Saugverhalten.
- Anatomisch: Mit einer abgeflachten Form passen sich anatomische Schnuller gut an die Mundhöhle an.
Grundsätzlich eignen sich alle Formen gut für Babys. Insbesondere bei Zahn- und Kieferfehlstellungen können aber anatomische oder orthodontische Modelle sinnvoll sein. Teste am besten aus, welche Form dein Baby am besten akzeptiert.
Sind Babylove Schnuller kiefergerecht?
Ja, die meisten Babylove Schnuller sind kiefergerecht geformt. Sie unterstützen dadurch eine gesunde Entwicklung von Kiefer und Zähnen.
Besonders kiefergerecht sind:
- die orthodontische Schnullerform: Sie regt ein natürliches Saugmuster an.
- die anatomischen Modelle: Ihre abgeflachte Form passt sich der Mundhöhle ideal an.
Aber auch die normalen runden Babylove Schnuller sind so gestaltet, dass sie die Kieferentwicklung nicht negativ beeinflussen.
Wichtig ist, dass ein Schnuller altersgerecht und nicht zu lange genutzt wird, da er sonst die Zahnstellung verändern kann. Babylove Schnuller sind mit ihren unterschiedlichen Größen aber optimal auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt.
Wie gut sind Babylove Schnuller im Test?
Babylove Schnuller schneiden in unabhängigen Produkttests und Vergleichen immer sehr gut ab.
Laut Stiftung Warentest gehören sie zu den Schnullern mit der besten Schadstofffreiheit. Auch die Zeitschrift Öko-Test bescheinigt ihnen hohe Sicherheit.
Eltern- und Verbrauchermagazine loben immer wieder die hohe Qualität und Langlebigkeit der Babylove Schnuller. Auch die Kindersicherheit durch Ventilsysteme wird positiv hervorgehoben.
In puncto Preis-Leistung gehören Babylove Schnuller zur Spitzengruppe. Insgesamt sind sie eine sehr empfehlenswerte Schnuller-Marke mit überdurchschnittlichen Testergebnissen.
Welche Erfahrungen gibt es mit Babylove Schnullern?
Viele Eltern, die Babylove Schnuller verwenden, sind von den Produkten überzeugt. Hier einige Rückmeldungen:
- Sehr gute Akzeptanz bei Babys – viele Kinder nehmen Babylove Schnuller ohne Probleme an.
- Angenehmes weiches Silikon – den Babys gefällt das angenehme Mundgefühl.
- Robuste Verarbeitung – die Schnuller überstehen auch häufiges Herunterfallen unbeschadet.
- Gute Reinigung – Eltern loben, dass sich die Schnuller leicht und gründlich säubern lassen.
- Sicherheitsplus durch durchdachte Sicherheitsfeatures.
Natürlich gibt es auch vereinzelte Kritik, z.B. zu den Preisen oder zur Haltbarkeit. Insgesamt überwiegen aber die positiven Erfahrungen bei Babylove – eine Empfehlung für Eltern!
Welche Alternativen zu Babylove Schnullern gibt es?
Es gibt natürlich auch noch andere bekannte und gute Schnullermarken, beispielsweise:
- Nuk – ebenfalls große Auswahl; beliebt für die Nuk Form
- Mam – sehr weiche, flexible Silikonschnuller
- Avent – auchFlaschen und Produkte von Philips Avent erhältlich
- Chicco – italienischer Hersteller, gute Qualität
- Tommee Tippee – innovative Schnuller mit gutem Design
Am besten ist es, verschiedene Schnuller auszuprobieren. Schau, mit welchem Modell dein Baby am besten zurechtkommt. Und lass dich z.B. in der Apotheke beraten.
Welche Farben haben Babylove Schnuller?
Babylove bietet seine Schnullermodelle in vielen unterschiedlichen Farben an. Du hast die Wahl zwischen:
- Sanften Pastelltönen wie Hellblau, Hellrosa, Mintgrün, Lindgrün oder Gelb
- Fröhlichen Knallfarben wie Dunkelblau, Rot, Pink oder Orange
- Schlichten Uni-Farben wie Klar, Weiß oder Schwarz
Oft sind auch lustige Designs und Muster wie Herzchen, Punkte oder Sterne in fröhlichen Farben erhältlich.
Es gibt also für jeden Geschmack das passende Farb-Modell! Natürlich immer aus hochwertigem, unbedenklichem Silikon in Babysicherheitsqualität.
Viele Eltern wählen gerne farblich abgestimmte Schnuller zum Rest der Babyausstattung. Sonst ist die Lieblingsfarbe des Kindes auch ein gutes Auswahlkriterium.
Wie lange sind Babylove Schnuller haltbar?
Babylove Schnuller sind für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Die Haltbarkeit hängt von der Nutzungsintensität und Pflege ab, beträgt aber in der Regel:
- Das Silikon-Mundstück hält ca. 4-6 Monate bei täglicher Nutzung.
- Der Kunststoff-Schaft ist sehr langlebig und hält mehrere Jahre.
- Das TPE-Scharnier ist auf mindestens 1 Jahr Nutzung ausgelegt.
- Bei guter Pflege und nicht zu intensivem Dauergebrauch können die Schnuller insgesamt 1-2 Jahre halten.
Ist der Schnuller beschädigt, die Farben ausgeblichen oder das Silikon porös, sollte er aus Hygiene- und Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. Ansonsten sind Babylove Schnuller aber für längere Nutzung gemacht.
Welche Babylove Schnuller sind die besten?
Aufgrund der positiven Kundenbewertungen und Testergebnisse können diese Babylove Schnuller besonders empfohlen werden:
- Babylove Schnuller Comfort – vielseitiger Allround-Schnuller
- Babylove Schnuller Nature – aus naturbelassenem Latex
- Babylove Ultra Soft – extra weiches Silikon
- Babylove Air – leichter Atemkomfort
- Babylove Orthodont – kiefergerechte Form
- Babylove Anatomic – angepasste Form
- Babylove Night – für ruhigen Schlaf
Grundsätzlich sind aber alle Babylove Schnuller von hoher Qualität und eine gute Wahl. Schau, welches Modell am besten für dein Baby und seine Bedürfnisse geeignet ist.
Gibt es Babylove Schnuller in verschiedenen Designs?
Ja, Babylove bietet viele Schnuller mit hübschen Designs und Motiven an:
- Es gibt Schnuller mit Tiermotiven wie süßen Hasen, Bären oder Elefanten
- Pflanzen und Blumendesigns mit beispielsweise hübschen Kirschen oder zarten Blüten.
- Lustige Comicfiguren und Gesichter für fröhliche Motive.
- Herzchen, Punkte, Sterne – kleine süße Elemente.
- Farbige Querstreifen oder Zickzack-Linien für ein modernes Design.
So macht das Schnuller-Kaufen gleich doppelt so viel Spaß! Und du kannst das Modell wählen, das am besten zum persönlichen Geschmack deines Babys passt.
Wie unterscheiden sich Babylove Schnuller von anderen Marken?
Im Vergleich zu anderen bekannten Marken haben Babylove Schnuller einige Besonderheiten:
- Sehr weiches, geschmeidiges Silikon für hohen Tragekomfort
- Gründlich getestete Sicherheit und Schadstofffreiheit
- Übersichtliche Gestaltung – die wichtigsten Infos sind gut sichtbar
- Viele liebevolle Designs zur Auswahl – mehr als nur Standardfarben
- Lange Haltbarkeit und Robustheit auch bei intensivem Gebrauch
- Gute Reinigungseigenschaften durch abnehmbare Teile
Babylove Schnuller sind hochwertige Premium-Schnuller zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine sehr empfehlenswerte Marke!
Sind Babylove Schnuller sterilisiert erhältlich?
Leider bietet Babylove derzeit keine Schnuller an, die bereits sterilisiert sind. Alle Babylove Schnuller müssen nach dem Kauf noch sterilisiert werden.
Es gibt aber zwei gute Möglichkeiten, die Schnuller zuhause selbst zu sterilisieren:
- Auskochen – 5 Minuten in kochendem Wasser keimfrei machen
- Elektrische Sterilisatoren – praktische Geräte für die schnelle Sterilisation
Vor dem ersten Gebrauch unbedingt sterilisieren! Danach bei regelmäßiger Pflege und Sauberkeit reicht eine Desinfektion in der Regel aus.
Weitere nützliche Tipps zur Schnullerpflege:
- Nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen
- Mundstück regelmäßig mit Bürste säubern
- Zur Aufbewahrung luftdicht und trocken lagern
- Beschädigte oder poröse Schnuller sofort austauschen
Mit der richtigen Pflege und Reinigung sind Babylove Schnuller auch ohne Sterilisation hygienisch einwandfrei.
Wie Babylove Schnuller richtig lagern?
Damit die Babylove Schnuller in einwandfreiem Zustand bleiben, ist eine korrekte Lagerung wichtig:
- Nach der Reinigung immer gut trocknen lassen, bevor man sie verstaut.
- Die Aufbewahrung sollte an einem trockenen, sauberen Ort erfolgen – am besten in einer Schnullerbox.
- Nicht in direktem Sonnenlicht und großer Hitze lagern, da die Materialien empfindlich reagieren können.
- Keine Feuchtigkeit – nach dem Trocknen immer gut verschließen.
- Hygienische, verschließbare Aufbewahrungsboxen eignen sich optimal zur sauberen Lagerung.
- Nicht zusammen mit Flaschen oder anderen Utensilien aufbewahren, auf die Keimübertragung achten.
- Regelmäßig kontrollieren, ob der Schnuller noch in Ordnung ist.
Mit etwas Sorgfalt bei Lagerung und Handhabung ist die Haltbarkeit der robusten Babylove Schnuller am längsten gewährleistet.
Welche Pflegehinweise gibt es für Babylove Schnuller?
Für eine optimale Lebensdauer und Hygiene der Babylove Schnuller solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
- Schnuller vor erstem Gebrauch auskochen oder sterilisieren
- Nach jedem Gebrauch gründlich spülen
- Tägliches Putzen mit milder Seife und Babybürste
- Regelmäßiges Auskochen oder Desinfizieren
- Nach der Reinigung immer gut abtrocknen lassen
- Keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemie verwenden
- Beschädigte oder poröse Schnuller sofort austauschen
- Nicht mit Flaschen oder anderen Utensilien zusammen lagern
- Vorsichtig transportieren und aufbewahren, Stöße vermeiden
Mit regelmäßiger und sorgfältiger Pflege nach diesen Tipps sind die Babylove Schnuller bestens gereinigt und hygienisch einwandfrei. So kannst du sie gerne länger nutzen.
Ich hoffe, diese umfangreiche Kaufberatung hilft dir bei der Auswahl des perfekten Babylove Schnullers! Viel Erfolg und Freude beim Schnuller-Kauf.